Eins vorweg: Leider waren die „Kerle“ auch heute wieder unter sich. Wir hoffen, dass die Initiative 50:50 noch Erfolg zeigt und wir bald mehr Frauen in der LFG begrüßen dürfen.
Nichtsdestotrotz war die Sitzung einer Erfolg und wir haben es geschafft ganze 8 Tagesordnungspunkte zu behandeln.
Das Protokoll der Sitzung findet Ihr hier.
Solltet ihr Änderungsvorschläge zum Protokoll haben schreibt sie einfach über den Verteiler.
Zwei wichtige Punkte noch:
1. Die Jahresplanung hat begonnen. Hier könnt ihr Themen vorschlagen und darüber abstimmen. (Jeder hat 4 Stimmen).
2. Ich hoffe wir sehen uns alle am 14.11. beim Chemie-Fachgespräch in Bitterfeld.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jahresbericht Landesfachgruppe 2013
PDF Datei: Download Das Jahr für 2013 war für die LFG Wirtschaft sehr erfolgreich. Insgesamt traf sich die LFG zu neun internen Treffen, veranstaltete fünf Podiumsdiskussionen sowie ein Sommerfest. Der…
Weiterlesen »
WEM GEHÖRT DIE WELT?
Landgrabbing: Investition gegen Hunger oder moderner Raubzug Podiumsdiskussion, 15.11.2013, 19.00 Uhr, Hörsaal XV, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg REFERENTEN Roman Herre FoodFirst Informations- und Aktions-Netzwerk (FIAN), Experte für Agrarhandel und Agrarreformen Prof. Dr. Ingo Pies…
Weiterlesen »
Treffen der LFG Wirtschaft und Sommerfest
Die LFG Wirtschaft hat am 11.07.2013 einen Antrag (Dringlichkeitsantrag Wirtschaftsspionage zu Prism und Tempora) auf dem Weg gebracht und drei Veranstaltungen zu EEG und Energie besprochen (Komm lass, ich mach…
Weiterlesen »