Antrag an den 3. LDR in Halberstadt, Antragsteller: Giesela Graf (KV Magdeburg), Dorothea Fredeking (KV Stendal), Andreas Gernegroß (KV Salzlandkreis), Stefan Krabbes (KV Anhalt-Bitterfeld) Europa braucht kein Freihandelsabkommen mit den USA…
Linktipp
Ein Klimaschutzgesetz für Sachsen
(SK) Wir möchten heute auf einen Link für ein Klimaschutzgesetz für Sachsen hinweisen: Link Johannes Lichdi, Klimaschutzpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag schlägt vor, ein sächsisches Klimaschutzgesetz zu erarbeiten….
World Energy Outlook 2012
Fossile Brennstoffe wurden 2011 weltweit mit 523 Milliarden US-Dollar subventioniert, in erneuerbare Energien wurden 88 Milliarden gesteckt. Link
Alles wird gut? Die Ungleichgewichte in der Eurozone gehen zurück.
Alles wird gut? Neue Grafiken & Kurzanalyse zu den Ungleichgewichten & Ressourcenkosten in der Eurokrise. Ein Zwichenbereicht von Sven Giegold MdEP. Link
Deine Themen für 2013 – bestimme mit!
Wir möchten euch nochmal auf unsere derzeitig noch laufende Abstimmung zu den Themen der Landesfachgruppe für das Jahr 2013 hinweisen. Bitte stimmt über bisher bestehende Themen ab oder/und schlagt neue…
Für eine demokratische Wirtschaftsregierung für die EU der 27
Im nachfolgenden Link findet Ihr „Thesen zur Zukunft der wirtschaftspolitischen Integration in der EU – Für eine demokratische Wirtschaftsregierung für die EU der 27“, die unsere Grünen MdB Tobias Lindner…
„Going Green: Chemie – Handlungsfelder für eine ressourceneffiziente Chemieindustrie“
Die Studie „Going Green: Chemie – Handlungsfelder für eine ressourceneffiziente Chemieindustrie“ der Heinrich-Böll-Stiftung steht auch als Download zur Verfügung: Link
„STIMMT DIE CHEMIE?“ – GRÜNE CHEMIE in Sachsen Anhalt.
Jetzt zum Download bereit: Der Flyer zur Veranstaltung „STIMMT DIE CHEMIE?“ – GRÜNE CHEMIE in Sachsen Anhalt. Download
Energiekarte Sachsen Anhalt
Die Homepage, die Sie mit dem weiterführende Link öffnen können, veranschaulicht den Verbrauch und die Produktion von Strom in Sachsen-Anhalt. Die Windkraft trägt zum großen Teil zur Versorgung bei. Link